Interview mit Frau Bahnen über ihren Beruf als Lehrerin.

Wir haben Frau Bahnsen über den Beruf als Lehrerin interviewt.

 

Stellen Sie sich bitte einmal vor.

 Ich bin Lena Bahnsen und bin 25 Jahre alt. Ich arbeite derzeit als Vertretungslehrerin.

 

Wie lange sind Sie schon an dieser Schule?

 Ich bin seit Februar 2022 an dieser Schule.

 

Was möchten Sie später einmal unterrichten?

 Ich möchte Deutsch und Englisch unterrichten.

 

Wie lange geht noch Ihre Ausbildung?

 Meine Ausbildung startet tatsächlich erst im Februar 2024. Diese wird 1,5 Jahre dauern.

 

Möchten Sie später einmal an unserer Schule unterrichten?

 Sehr gern!

 

Was müssen Sie alles an einem Tag in der Schule erledigen?

Da ich nur am Montag und Dienstag in der Schule bin, ist es nicht so viel. An diesen Tagen plane ich meinen Unterricht für die nächsten Tage/Wochen. Außerdem drucke ich Dinge aus, welche ich im Unterricht benötige und überarbeite einige Arbeitsblätter. Wenn nichts weiter zu machen ist, helfe ich noch im Lehrerzimmer. Dazu unterrichte ich natürlich.

 

Warum möchten Sie Lehrerin werden?

Ich war schon im jungen Alter von meiner Englischlehrerin sehr beeindruckt, da sie immer ihr Ding durchgezogen hat und sich nichts von anderen einreden lassen hat. So wollte ich auch immer werden.

 

Beschreiben Sie diesen Beruf in einem Satz.

 Lehrerin sein ist wie eine Zwiebel, da der Beruf sehr viele Schichten hat.

 

Was mögen Sie an dieser Schule?

Das ist sehr klischeehaft, aber ich mag die Schüler und Kollegen sehr, sehr gern! Im Kollegium hilft sich jeder gegenseitig und man ist nie allein. Das gefällt mir so sehr daran!

 

Wenn Sie könnten, was würden Sie an dieser Schule ändern?

 Da ich ja nicht jeden Tag hier bin, kann ich das gar nicht so richtig sagen. Ich denke, man müsste mich noch einmal in einem Jahr fragen.

 

Wir danken Frau Bahnsen für ihre Zeit und ehrliche Antworten!  

 

Das Interview wurde geführt von Elia L. und Isabel H.

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert